März 15, 2021 11 min lesen. 3 Kommentare
Omega -Museum Fotokredit
Der Beginn der Geschichte von Omega reicht weit in das späte 19. Jahrhundert zurück und beginnt 1848 mit einem kleinen Laden in einer subalpinen Schweizer Stadt namens La Chaux-de-Fonds mit einem Mann namens Louis Brandt. Heute steht Omega für eine der bekanntesten Watch -Marken und eine der ersten Assoziationen zu Olympischen Spielen. In unseren früheren Blog-Beiträgen haben wir über die reiche Omega-Geschichte und ihre berühmtesten Neuverzögerungen wie die berühmte Monduhr und ihre abenteuerlustigen Kollegen gesprochen. Jetzt möchten wir jetzt die Kräfte hinter diesen wunderbaren Uhren erkunden.
Wenn Sie mit der Untersuchung der Bewegungen beginnen, die Omega unter seinem Namen veröffentlicht hat, stellen Sie fest, dass die Anzahl von ihnen unglaublich groß ist und es in allen Referenzen ziemlich einfach ist, Ihren Verstand zu verlieren. Außerdem gibt es nicht viele Informationen zu einigen Bewegungen, daher ist die Aufgabe, danach zu suchen und zu konsumieren, unglaublich zeitaufwändig. Wir hoffen, dass Sie uns die Bewegungen vergeben, über die wir nicht viele Informationen haben. Vor etwas anderem müssen wir uns bei allen Quellen bedanken, die wir bei diesem Versuch hilfreich empfanden, diese umfassende Datenbank in den Omega -Kalibern aufzubauen. Wir begrüßen auch zusätzliche Feedback oder Informationen, damit wir sie hoffentlich eines Tages an einem Ort für alle Omega -Bewunderer haben und Geeks da draußen beobachten können. Lassen Sie uns also darauf eintauchen.
Omegas Taschenuhr mit ihrem ersten Kaliber: The 19-Ligne , Fotokredit
Erwähnen wir zunächst, dass nicht alle Omega-Kaliber im eigenen Haus hergestellt wurden. Einige der Kaliber für Omega -Uhren wurden von anderen Herstellern hergestellt, die hauptsächlich die berühmte ETA und eine historische Lemania (heutzutage als Manufacture Breguet bekannt), die heute beide Teil der Swatch -Gruppe als Omega selbst bekannt sind.
Alle Omega-Kaliber können in verschiedene Kategorien aufgeteilt werden: EBAUCHE-Kaliber, Quarzkaliber, elektronische Kaliber und interne Kaliber.
Einfach gesagt, Ebbare -Bewegungen sind diejenigen ohne Flucht und Hauptfedern. Sie werden auch als Rohbewegungen bezeichnet, die für Wachhersteller hergestellt wurden, um sie in ihre Uhren zu bauen. Die Quartz -Revolution war ein Rückschlag für Bewegungen, da sie nicht mit billigeren, neu Calibers den Markt konkurrieren konnten. Die verbleibenden Ebaume -Hersteller, die die Quarzrevolution überlebten, waren hauptsächlich im Besitz der zuvor erwähnten ETA.
EBAUCHE-Kaliber können weiter in Zeit- und Chronograph-Kaliber unterteilt werden. Im Folgenden finden Sie die Liste der Omega Ebarche-Zeitkaliber, wobei verwandte Kaliber zusammen mit den wesentlichen Informationen zu den jeweiligen Informationen chronologisch sortiert sind:
Von ETA für Omega produzierte Zeitkaliber von Ebarche: Caliber:
• Omega 1110 und Omega 1111 - 28800 BPH, 21 Juwelen (1984),
• Omega 1109 (ETA 2892 -A2) - 28800 BPH, 21 Juwelen (1993)
• Omega 1116 (ETA 2891-9) - 28800 BPH, 21 Juwelen (1990)
• Omega 1118 (ETA 2891 -A9) - 28800 BPH, 23 Juwelen (1991)
• Omega 1119 (ETA 2892-2) - 28800 BPH, 21 Juwelen (1991)
• Omega 651 (ETA 7001)-Ultra-dünn, Handwindungskaliber, 21600 BPH, 17 Juwelen (1993)
• Omega 1108 (ETA 2892-2) - 28800 BPH, 21 Juwelen (1993)
• Omega 725 (ETA 2000) - Compact Automatic Caliber, 28800 BPH, 20 Juwelen (1994)
• Omega 1120 (ETA 2892 -A2) - 28800 BPH, 21 Juwelen (1994)
• Omega 1128 (ETA 2892 -A2 GMT) - 28800 BPH, 21 Juwelen (1997)
• Omega 2400 (Gelbgold -Skelett von Omega 1120) - 28800 BPH, 21 Juwelen (1998)
• Omega 2401 (weißes Rhodium -Skelett von Omega 1120) - 28800 BPH, 21 Juwelen (1998)
• Omega 1221 (ETA 2892 -A2) - 28800 BPH, 23 Juwelen (1998)
• Omega 2200 (ETA 2895-2) - 28800 BPH, 27 Juwelen (2001)
• Omega 2201 (ETA 6498-1) - 21600 BPH, 17 Juwelen (2004)
• Omega 2520 (ETA 2000-1) - Automatische Bewegung mit Datum, 28800 BPH, 20 Juwelen (2008)
• Omega 2211 (ETA 6498-1) - 21600 BPH, 17 Juwelen (2010)
Omega -Kaliber 2211, Fotokredit
Ebarche-nur-nur-Kaliber, die von anderen Herstellern für Omega hergestellt werden:
• Omega 700 (Piguet 21)-Ultra-dünn, Handwindungskaliber, 18000 BPH, 17 Juwelen (1963)
• Omega 960 (Unitas 6497) - Handwindungskaliber, 18000 BPH, 17 Juwelen (1971)
• Omega 980 (Lemania 2980) - Omega Memomatic, 21600 BPH, 19 Juwelen (1969)
• Omega 2300-Ko-axiale Bewegung, 25200 BPH, 27 Juwelen (2004)
• Omega 2601 (Piguet 6763-4) - Vollkalender, Mondphase, zwei Barrel, 28800 BPH, 31 Juwelen (2001)
Wir werden später tiefer in einige dieser Bewegungen eintauchen, die Geschichte geschrieben haben, aber im Moment finden Sie einen kurzen Überblick über Ebaume Chronograph Caliber für Omega -Uhren.
Omega 1150 Caliber ETA7751 , Fotokredit
EBAUCHE CHRONOGROGROPH CALIBER, die von ETA für Omega produziert wurden:
• Omega 1150 (ETA 7751) - Automatischer Chronographen, Vollkalender, Mondphase, Gold plattiert, 28800 BPH, 17 Juwelen (1990)
• Omega 1156 (ETA 7750) - 21600 BPH, 17 Juwelen (1990)
• Omega 1155 (ETA 7750) - Automatisches Chronographen, Gold plattiert, 28800 BPH, 17 Juwelen (1991)
• Omega 1158 (ETA 7750) - 28800 BPH, 17 Juwelen (1991)
• Omega 1154 (ETA 7750) -28800 BPH, 25 Juwelen (1992)
• Omega 1151 (ETA 7751) - Rhodium seit 1996, 28800 BPH, 25 Juwelen (1994)
• Omega 1152 (ETA 7750) - Rhodium seit 1996, 28800 BPH, 25 Juwelen (1995)
• Omega 1164 (ETA 7750) - 28800 BPH, 25 Juwelen (1995)
• Omega 3606 (ETA 7751) - 28800 BPH, 25 Juwelen (2006)
EBAUCHE CHRONOGHORGE CALIBER, die von ETA und Dubois Dépraz für Omega produziert wurden:
• Omega 1140 (ETA 2890-2 & Dubois Dépraz DD 2020) - Chronographenmodul, Gold plattiert, für Omega Speedmaster reduziert, 28800 BPH, 21 Juwelen (1988)
• Omega 1141 (ETA 2890-2 & Dubois Dépraz DD 2020)-Chronographenmodul, Rhodium-plattiert, für 1996 Omega Speedmaster reduziert (1996)
• Omega 1138 (ETA 2890 -A2 & Dubois Dépraz DD 2030) - Chronographenmodul für 1997 Omega Dynamic Chronograph, 28800 BPH, 21 Jewels (1997)
• Omega 1143 (ETA 2890 -A2 & Dubois Dépraz DD 2020) - Chronographenmodul für 1997 Omega Speedmaster reduziert, 28800 BPH, 21 Juwelen (1997)
• Omega 3220 (ETA 2892 -A2 mit Dubois Dépraz DD 2020) - Chronographenmodul (3220A seit 2003), 28800 BPH, 47 Juwelen (2000)
• Omega 3602 (ETA 2892 -A2 mit Dubois Dépraz DD 2027) - Chronographenmodul mit Regatta -Timer, 28800 BPH, 28 Juwelen (2002)
• Omega 3601 (ETA 2892-A2 mit Dubois Dépraz DD 2029)-Chronographenmodul mit 14-minütigem Tauchtimer (2003)
Omega -Kaliber 321, Fotokredit
EBAUCHE CHRONOGROGROPH CALIBER, der von Lemania für Omega produziert wurde:
• Omega 321 (Lemania 2310/Lemania 2320) - Handwindungschronograph, 18000, 17 Juwelen (1946)
• Omega 860 (Lemania 1872) - Handwindungschronograph, 21600 Boh, 17 Juwelen (1968)
• Omega 1040 (Lemania 1340) - 28800 BPH, 17 Juwelen (1970)
• Omega 1041 (Lemania 1341) - Chronograph, 28800 BPH, 22 Juwelen (1973)
• Omega 1045 (Lemania 5100) - 28800 BPH, 17 Juwelen (1974)
• Omega 861 (Lemania 1873), 28800 BPH, 17 Juwelen bis 1992 und 18 Juwelen nach (1968) und Omega 1861 (Lemania 1873), seine Rhodium -Version von Cal. 861, 21600 BPH, 18 Juwelen (1996)
• Omega 862 (Lemania 1873) - 28800 BPH, 17 Juwelen (1984)
• Omega 863 (Lemania 1873) - Roségold und dekoriert, 28800 BPH, 17 Juwelen (1980) und Omega 1863 (Lemania 1873), seine Rhodium -Version, 28800 BPH, 17 Jewels (1996)
• Omega 866 (Lemania 1883) - 21600 BPH, 17 Juwelen (1985) und Omega 1866 (Lemania 1874), seine Rhodium -Version, 21600 BPH, 17 Jewels (1999)
• Omega 864 (Lemania 1873) - Handwindungschronograph, 21600 BPH, 18 Juwelen (1992)
• Omega 3604 (Lemania 1884) - skelettiertes Handwindungschronograph, Mondphase, 21600 BPH, 17 oder 18 Juwelen (2003)
EBAUCHE CHRONOGHORGE CALIBER, die von anderen Herstellern für Omega hergestellt wurden:
• Omega 3303 (Piguet 1285) (2002) - Säulenrad Chronograph, Hoch dekoriert (2001) und seine skelettierte Version Omega 3321, 28800 BPH, 33 Jewels (2002)
• Omega 3320 (Piguet 1285) - Säulenradchronograph, Platinrotor, ausführliche Dekoration, 28800 BPH, 33 Juwelen (2002)
• Omega 3304 (Valjoux 7753) - Automatischer Chronograph, Datum, 28800 BPH, 27 Juwelen (2002)
• Omega 3301 (Piguet 1285) - Säulenradchronograph, 28800 BPH, 33 Juwelen (2003)
Das achte und das neunte Jahrzehnt des vergangenen Jahrhunderts brachte das, was heutzutage die Quarzrevolution heißt (manchmal auf die Quarzkrise bezogen). Grundsätzlich ist dies der Aufstieg der Quarzbewegungen, die mechanische Bewegungen auf der ganzen Welt ersetzen. Der Treffer wurde größtenteils von der schweizerischen mechanischen Industrie übernommen, die sich für traditionelle mechanische Uhren entschieden hat, obwohl die asiatischen Wachhersteller die Quarztechnologie angenommen haben. Trotzdem hat Omega beide ausgewählt, daher haben wir Omega -Quarzbewegungen.
Quarz -Omega -Kaliber, die von ETA für Omega produziert werden:
• Omega 1310 - Omega Megaquartz, 8192 Hz, 8 Juwelen (1973)
• Omega 1611 - Omega Chronoquartz, 32 KHz, 15 Juwelen (1975)
• Omega 1620 - Omega Speedmaster Quartz, 32 KHz (1977)
• Omega 1665 (ETA 988.431) - 32 KHz (1981)
• Omega 1380 (ETA -ESA 956.032) - 32 KHz, 7 Juwelen (1981)
• Omega 1420 (ETA -ESA 955.411) - 32 KHz, 7 Juwelen (1982)
• Omega 1422 (ETA -ESA 955,411) - 32 kHz, 7 Juwelen (1982)
• Omega 1378 (ETA -ESA 210.001) - 32 KHz, 8 Juwelen (1983)
• Omega 1426 (ETA 256.111) Gelbgold, 32 kHz, 7 Juwelen (1984)
• Omega 1379 (ETA -ESA 210.011) - 32 KHz, 8 Juwelen (1985)
• Omega 1441 (ETA 255,561) - 32 KHz, 6 Juwelen (1987)
• Omega 1438 (ETA 255.461) - Omega Seamaster Professional Quartz, 32 KHz, 6 Juwelen (1988)
• Omega 1424 (ETA 256.461) Omega Seamaster Ladies Quartz, 32 KHz, 9 Juwelen (1990)
• Omega 1456 (ETA 976.001) - 32 KHz, 6 Juwelen (1994)
• Omega 1538 (ETA 255.461) - Omega Seamaster Professional Quartz, 32 kHz, 6 Juwelen (1994)
• Omega 1530 (ETA 255.411) - 32 kHz (1994)
• Omega 1532 (ETA 255.111) - Omega -Konstellation 95 Quarz, 32 kHz, 6 Juwelen (1994)
• Omega 1479 (ETA 210.011) - 32 KHz, 8 Juwelen (1994)
• Omega 1376 (ETA 280.002) - 32 KHz, 5 Juwelen (1995)
• Omega 1471 (ETA 282.001) - 32 kHz, 5 Juwelen (1995)
• Omega 1440 (ETA 255,441) - 32 KHz, 6 Juwelen (1996)
• Omega 1400 (ETA 205.111) - ETA "Autoquartz"/Omega Omatic, Rhodium plattiert, 32 kHz, 17 Juwelen (1996)
• Omega 1680 (ETA 252,511) - 32 KHz, 11 Juwelen (1997)
• Omega 4061 - Quarzbewegung mit langer Lebensdauer - 48 Monate (fehlen weitere Informationen)
• Omega 4561 - 9 Juwelen (fehlt das Veröffentlichungsjahr)
• Omega 4564 - 8 Juwelen (2013)
Neben den aufgelisteten Quarzbewegungen gibt es auch Omega 1270 (Piguet 1270) - Meca -Quarz, das 1997 von Frederic Piguet SA (F. Piguet) produziert wurde und heutzutage als Herstellung von Blancpain bekannt ist.
In Bezug auf die elektronischen Bewegungen war Omegas Fling mit dem elektronischen Zeitalter nicht besonders lang und dauerte in den 70er Jahren.
Von ETA erzeugte elektronische Omega -Kaliber:
• Omega 1250 (ETA -ESA 9162) - Omega Seamaster Electronic F300MHz, Omega -Konstellation F300Hz, Omega -Konstellation F2.4mHz, Omega de Ville Chronometer 300Hz, 12 Juwelen (1970) (1970)
• Omega 1255 (ETA -ESA 9164) - Omega Seamaster Electronic F300MHz, Omega Constellation F300Hz, Omega -Konstellation F2.4MHz, 17 Juwelen (1973)
• Omega 1260 (ETA-ESA 9164)-300 Hz, 12 Juwelen (1972)
• Omega 1255 (ETA-ESA 9162/9164)-Omega Speedsonic F300 Hz, 17 Juwelen (1974)
• Omega 1620 - Speedmaster Professional Quartz (1977)
• Omega 1660 - Prototypen: TI 386.0815 in Titan und TA 386.0815 in Titan und Gold (1982)
Wenn es um interne Bewegungen geht, war Omega immer daran interessiert zu erforschen, daher gibt es eine große Liste von Kalibern, die im Laufe der Jahre ausschließlich von der Marke produziert wurden. Hier ist eine kurze Liste und wir versprechen, die hellsten Sterne der Zukunft zu erläutern.
Omega 30 mm im Inhouse-Kaliber
• Omega 265 - 18000 BPH, 15 Juwelen (1949)
• Omega 269 - 18000 BPH, 17 Juwelen (1949)
• Omega 283 - Omega Century, 18000 BPH, 17 Juwelen (1949)
• Omega 266 - 18000 BPH, 17 Juwelen (1950)
• Omega 284 - 18000 BPH, 17 Juwelen (1955)
• Omega 286 - 18000 BPH, 17 Juwelen (1961) Stoßfänger der ersten Generation Automatik
• Omega 330 - 30,1 mm, Unter Sekunden, Stoßfänger Automatik, 19800 BPH, 17 Juwelen (1943)
• Omega 331 - Antimagnetischer Chronometer (1947) und sein Update Omega 332, 19800 BPH, 17 Juwelen (1949)
• Omega 333 - Excenter Regulator, 19800 BPH, 17 Juwelen (1950)
• Omega 340 - 28,1 mm, Unter Sekunden, Stoßfängerautomatik, Chronometer, 19800 BPH, 17 Juwelen (1943)
• Omega 341 - Jub Edition, 19800 BPH, 17 Juwelen (1947)
• Omega 342 - Update, First Omega Seamaster Kaliber, identisch mit Omega 28.10 Ra PC, aber verdeckte Puffer Springs, 19800 BPH, 17 Juwelen (1949)
• Omega 344 - Update, 19800 BPH, 17 Juwelen (1953)
• Omega 343 - Chronometer, Excenter Regulator, 19800 BPH, 17 Juwelen (1950)
• Omega 350 - 28,1 mm, Sekundenschnitte, Stoßfängerautomatik, 19800 BPH, 17 Juwelen (1950)
• Omega 351 - Update, 19800 BPH, 17 Juwelen (1949)
• Omega 354 - Update, identisch mit Omega 342, aber Swan Neck Regulator, Chronometer, 19800 BPH, 17 Juwelen (1953) hinzugefügt.
• Omega 352 - Chronometer, Excenter Regulator, 19800 BPH, 17 Juwelen (1950)
• Omega 353 - Datum, 19800 BPH, 17 Juwelen (1951)
• Omega 355 - Update, 19800 BPH, 17 Juwelen (1953)
Automatisch der zweiten Generation
• Omega 450 - Ladies, 19800 BPH, 17 Juwelen (1955)
• Omega 455 - Damen, 19800 BPH, 17 Juwelen (1955)
• Omega 470 - 25 mm, Vollrotor, erster Omega mit bidirektionaler Wicklung, 19800 BPH, 17 Juwelen (1955)
• Omega 471 - Erster Vollkornautomatik 19800 BPH, 19 oder 20 Juwelen (1955)
• Omega 490-28 mm, Untersekunden, erste Omega mit bidirektionaler Wicklung, 19800 BPH, 17 Juwelen (1956)
• Omega 491 - 19800 BPH, 19 Juwelen (1956)
• Omega 500 - 28 mm, Sweep Sekunden, 19800 BPH, 17 Juwelen (1956)
• Omega 502 - Datum, 19800 BPH, 17 Juwelen (1956)
• Omega 501 - identisch mit Omega 471, fügte jedoch Swan Neck Regulator, Omega Globemaster, 19800 BPH, 19/20 Juwelen (1956) hinzu.
• Omega 503 - Datum, 19800 BPH, 19/20 Juwelen (1955/1956)
• Omega 504 - Chronometer, 19800 BPH, 24 Juwelen Datum (1957)
• Omega 505 - 19800 BPH, 24 Juwelen (1957)
Automatisch der dritten Generation
• Omega 550 - 28 mm, 19800 BPH, 17 Juwelen (1959)
• Omega 560 - Datum, 19800 BPH, 17 Juwelen (1959)
• Omega 551 - Chronometer und die Datumsversion, 19800 BPH, 17 Juwelen (1959)
• Omega 561 - 19800 BPH, 24 Juwelen (1959)
• Omega 552 - Omega Railmaster, 19800 BPH, 24 Juwelen (1959)
• Omega 562 - Datum, 19800 BPH, 24 Juwelen (1959)
• Omega 610 und Omega 611 - Manuelle Wicklung, Datum, 19800 BPH, 17 Juwelen (1959)
• Omega 570 - 19800 BPH, 17 Juwelen (1959)
• Omega 571 - 19800 BPH, 24 Juwelen (1959)
• Omega 590 (17 Juwelen), Omega 591 (20 Juwelen), Omega 592 (25 Juwelen) und Omega 593 (17 Juwelen) - Alle vier zu 19800 BPH (1960)
• Omega 600 und Omega 601 - Manuelles Wickeln, 19800 BPH, 17 Juwelen (1960)
• Omega 680 - Datum, 19800 BPH, 17 Juwelen (1963)
• Omega 681 - Datum, 19800 BPH, 24 Juwelen (1963)
• Omega 660 (17 Juwelen), Omega 661 (24 Juwelen), Omega 670 (17 Juwelen) und Omega 671 (24 Juwelen) - Alle operieren 19800 BPH (1963)
• Omega 564 - Datum, Chronometer, 19800 BPH, 24 Juwelen (1966)
• Omega 565 - Datum, 19800 BPH, 24 Juwelen (1966)
• Omega 563 - Datum, 19800 BPH, 17 Juwelen (1966)
• Omega 613 - Manuelles Wickeln, Chronometer, Datum, 19800 BPH (1966)
• Omega 710 und Omega 711 - 19800 BPH (1966)
• Omega 712 - Chronometer, 19800 BPH (1967)
• Omega 750 - Tag/Datum, 19800 BPH (1967)
• Omega 752 - Tag/Datum, 19800 BPH, 24 Juwelen (1967)
• Omega 751 - Tag/Datum Chronometer, 19800 BPH, 24 Juwelen (1967)
• Omega 602 - Manuelles Wickeln, 19800 BPH (Mangel an Jahr)
• Omega 672 - Chronometer, 19800 BPH (1968)
• Omega 682 - Chronometer, 19800 BPH (1968)
• Omega 683 (21600BPH, 17 Juwelen), Omega 684 (21600BPH, 24 Juwelen) und Omega 685 (Datum, 21600BPH, 24 Juwelen) (1971)
Automatisch der vierten Generation
• Omega 1000 - Hacking, Thin, 28800 BPH, 17 Juwelen (1969)
• Omega 1001 - Chronometer, 28800 BPH, 20 Juwelen (1969)
• Omega 1002 - Automatisch, Second Second, Datum, Hacking, 28800 BPH, 20 Juwelen (1969)
• Omega 1010 - Hacking, dünn, verbessert, 28800 BPH und Omega 1020 - Tag/Datum, 28800 BPH, 17 Juwelen (1972)
• Omega 1011 - Chronometer. 28800 BPH, Omega 1021 - Tag/Datum, Chronometer, 28800 BPH, 23 Juwelen
• Omega 1012 - 28800 BPH und Omega 1022 - Tag/Datum, 28800 BPH, 23 Juwelen (1972)
• Omega 1030 - Manuelles Wickeln, Datum, 28800 BPH, 17 Juwelen (1973)
• Omega 1035 - Manuelles Wickeln, 28800 BPH, 17 Juwelen (1974)
Wie Sie sehen können, haben wir eine große Anzahl von Modellen aufgelistet, aber wir sind noch lange nicht vorbei. Das Thema unseres nächsten Artikels wird so genannt "moderne Omega -Bewegungen", da ihre Liste auch für die Verdauung ziemlich groß ist. Danach werden wir versuchen, die besonders attraktiven, die für die Beobachtung von Liebhabern besonders attraktiv sind.
Lesen Sie weiter die Omega-Kaliber-die Supermächte hinter den Omega-Uhrengesichtern |
|
|
|
November 18, 2024
which other companies use the coaxial escapement?
when does the patent expire?
Oktober 19, 2022
Nice to read your part 1. never seen such a summary.
Could you send me the part 2 and part3, please.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
März 11, 2025 5 min lesen.
Vollständigen Artikel anzeigenDezember 02, 2024 6 min lesen.
Vollständigen Artikel anzeigenOktober 23, 2024 5 min lesen.
Vollständigen Artikel anzeigenMelde dich an, um die neuesten Informationen zu Verkäufen | Neuerscheinungen & mehr zu erhalten …
Poutingas
November 18, 2024
Read through concise and succinct. Please supply parts 2 and 3